gefördert durch
OER.Stochastik.NRW
Digitale Materialien in der Stochastik-Lehre für Präsenzveranstaltungen und Selbststudium
Kontaktiere unsEine Kooperation zwischen drei Universitäten.
Wir arbeiten in einem Team aus Mathematiker:innen und Mathematikdidaktiker:innen der Universitäten Bochum, Düsseldorf und Siegen. Dabei nutzen wir die Synergien aus unseren unterschiedlichen Fachbereichen.


Einsatz in laufenden Lehrveranstaltungen.
Um unsere Materialien in einer authentischen Umgebung zu testen, setzen wir sie in verschiedenen Lehrveranstaltungen ein. Dadurch bearbeiten bereits hunderte Studierende die Materialien.
Didaktische Erforschung der Materialien.
In einer qualitativen Usability-Studie wurden die Materialien mit Studierenden erprobt. Durch Fragebögen werden zudem auch die Einsätze in laufenden Lehrveranstaltungen evaluiert.

Unser Team
Antragsteller:innen

Prof. Dr. Herold Dehling
Wahrscheinlichkeitstheorie und ihre Anwendungen
Ruhr-Universität Bochum

Prof. Dr. Katrin Rolka
Didaktik der Mathematik
Ruhr-Universität Bochum

Dr. Michael Kallweit
Didaktik der Mathematik
Ruhr-Universität Bochum

Prof. Dr. Axel Bücher
Mathematische Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Prof. Dr. Peter Kern
Mathematische Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Prof. Dr. Alexander Schnurr
Stochastische Prozesse und ihre Anwendungen
Universität Siegen

Dr. Susanne Spies
Philosophie der Mathematik
Universität Siegen
Mitarbeiter:innen
Dr. Christian Müller
Mathematische Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Dr. Riko Kelter
Stochastische Prozesse und ihre Anwendungen
Universität Siegen

Jonas A. Lache
Didaktik der Mathematik
Ruhr-Universität Bochum

Dr. Daniel Meißner
Wahrscheinlichkeitstheorie und ihre Anwendungen
Ruhr-Universität Bochum